startseite1.jpg

Im Niedersächsischen Ju-Jutsu Verband fand ein Pflichtlehrgang für alle Ausbilder im Ju-Jutsu statt, die eine gültige Lizenz haben.

An diesem Lehrgang nahmen Albert Heise 3.Dan JJ; 3.Dan Judo und Horst-Dieter Häusler 3.Dan JJ; 2.Dan Judo vom Judoclub Osterode teil.

Der Referent war Detlef Budszum 5.Dan JJ, Trainer A JJ und Ausbildungsleiter für Trainer im Deutschen Ju-Jutsu Verband.

Nach einer lustigen Aufwärmphase, die uns alle auf Betriebstemperatur gebracht hat, ging es ans Eingemachte.

Detlef erklärte uns den Aufbau eines Hebels. Durch brechen des Gleichgewichtes, welches sichtbar durch die Stellung der Wirbelsäule wird. Bei einem Streckhebel kommt es darauf an, dass der Arm in eine unnatürliche Haltung gebracht wird.

Wir haben diverse Hebel und deren Handlungskomplexe, sowie deren Prinzipien und Bewegungsformen durchgenommen. Um die Vorgehensweise zu festigen, wurde die Partner mehrmals gewechselt.

Die Quintesszens hat uns gezeigt, wie komplex ein Hebel ist.

 

 

Unsere nächsten Veranstaltungen

Keine Termine

Unsere Trainingszeiten

Mittwochs bis auf weiteres

17:00-18:30 Uhr
Gemeinsames Training
Kinder und Jugendliche
Lindenberghalle

18:30-20:00 Uhr
Training Judo & Ju-Jutsu
Erwachsene
Lindenberghalle

 

 

Abweichungen aus aktuellem Anlass vorbehalten. Kein Training innerhalb der niedersächsischen Schulferien.